Gedenken: Mai 1945

Zu einer Gedenkveranstaltung anlässlich „80 Jahre Kriegsende“ lädt die Stadtbibliothek Luckenwalde zum 8. Mai ein. Bürgermeisterin Elisabeth Herzog-von der Heide wird die gleichnamige Ausstellung der Stadt Luckenwalde eröffnen. In der Ankündigung der Bibliothek heißt es: „Auf zwölf Monatsblättern des Jahres 1945 werden Dokumente präsentiert, die ahnen lassen, wie sich Luckenwalde zwischen Krieg und Frieden bewegte. Alltag im Nationalsozialismus, die Einnahme der Stadt durch die Rote Armee, die Befreiung des Kriegsgefangenenlagers, Leben und Sterben in einer Zusammenbruchsgesellschaft und Neuanfänge prägten die Stadtgeschichte und ihre Menschen vor 80 Jahren.“

Die Eröffnung wird eine Lesung des Berliner Regisseurs Volker Heise begleiten, der eine Chronik des Jahres 1945 aus Tagebuchaufzeichnungen, Briefen und Erinnerungen von

Zeitzeugen vorgelegt hat. Das Buch erhält durch teils erstmals veröffentlichtes Archivmaterial eine besondere historische Bedeutung. Im Gespräch mit Bibliotheksleiterin Heike Rosendahl lässt Heise das Jahr 1945 noch einmal Revue passieren.

Die Ausstellung der Stadt Luckenwalde in der Stadtbibliothek wird bis zum 6. Juni zu sehen sein.

Gedenkveranstaltung der Stadt Luckenwalde 80 Jahre Kriegsende
Donnerstag, 8.Mai 2025, 19.00 Uhr
Stadtbibiothek Luckenwalde, Bahnhofspatz 1